Tante Wies proeft Alfa Edel Pils

Erlebe den Geschmack von damals

Der goldene Verkostungsmoment von Tante Wies

Jeden Morgen um 08:00 Uhr ein kritischer erster Schluck. Über 75 Jahre lang verkostete Tante Wies jeden Morgen um Punkt 08:00 Uhr das erste Glas Alfa Edel Pils. Ohne ihre Zustimmung verließ kein Bier die Brauerei. Nach ihrem Tod im Jahr 2009 haben wir diese Tradition fortgeführt. Bis heute findet jeden Morgen um 08:00 Uhr eine organoleptische Verkostung statt. Schaum, Farbe, Geruch und Geschmack werden sorgfältig geprüft und bewertet. Erst wenn das Verkostungsteam einstimmig zustimmt und der echte Alfa-Geschmack gesichert ist, darf das Bier das Haus verlassen. Für uns ist dieser Moment die letzte Qualitätskontrolle, bevor das Bier die Brauerei verlässt.

Tante Wies war mehr als nur die Hüterin unserer Bierqualität; sie war eine Ikone innerhalb der Brauerei. Ihr ganzes Leben lang wohnte sie direkt neben der Brauerei, erlebte den Brauprozess hautnah mit und wurde zu einem unverzichtbaren Teil der Familientradition. Sie war außerdem die Einzige, die alle fünf Generationen der Familie Meens kannte, und sie sah mit Stolz, wie das Brauhandwerk von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Neben ihrer morgendlichen Verkostung hatte sie noch eine besondere Angewohnheit: Sie war sparsam und warf nichts weg. Bierreste verwertete sie in ihren Mittagsgerichten – etwa in herzhaften Suppen oder ihrem limburgischen „Zoervleisj“ (Sauerbraten). Alles wurde wiederverwendet, nichts ging verloren.

Jeden Morgen um 08:00 Uhr, beim goldenen Verkostungsmoment, setzen wir eine Tradition fort, die seit Generationen besteht. So wie Tante Wies einst über die Qualität von Alfa Bier wachte, wachen wir heute mit derselben Hingabe über das Familienrezept – genau so, wie Joseph Meens es im Jahr 1870 gemeint hat.

Tante Wies (1913-2009) : Good aete, good drènke, gaer hie zin.

Tante Wies inspecteert glas Alfa Edel Pils
MITARBEITER DES JAHRES 2021!
Mehr lesen
winactie

Sind Sie 18 Jahre oder älter?

[an error occurred while processing this directive]